Autorinnen: Susanne Lütje / Corinna Schildt
Dialektbearbeitung: Freie Bühne Chur
Aufführungsrechte: Theaterverlag Marabu
Regie: Viola Barreca / Lorena Jovanna, Chur und Zürich
Regieassistenz: Elisa Amoroso, Chur
Durch ein Missgeschick von Pechmarie fliegt das Märchenbuch von Frau Holle auseinander und alle Märchen kommen durcheinander. Frau Holles Katze wird in die Menschenwelt geschickt, um die Gebrüder Grimm in die Märchenwelt zu bringen, denn nur diese können das Durcheinander wieder beheben.
Auf dem Rückweg begegnen der Katze allerlei Märchenfiguren an den verschiedensten "falschen" Orten, aber selbstverständlich hat – wie immer in den Märchen – alles ein gutes Ende, nicht zuletzt dank der Unterstützung von Jakob, dem Retter der Welten.
Jakob:
Elias Leuenberger
Katze:
Manuela Liver
Frau Holle / Rotkäppchens Grossmutter:
Carmen Rensch
Rapunzel/Rotkäppchen:
Jill Jäger
Pechmarie/Königstochter:
Nathalie Kugler
Jäger:
Daniel Luginbühl
Freund von Jakob/ Rumpelstilzchen:
Jann Leuenberger
Frosch:
Rocco Primoceri
Regie:
Viola Barreca und Lorena Jovanna
Regieassistenz:
Elisa Amoroso
Bühnenbild/Illustrationen:
Anina Bolliger
Bühnenteam/Requisiten/ Kostüme/Maske/Technik:
Hetty Andreoli, Nicole Caduff, Ursin Caduff, Martin Conrad, Martina Crameri, Christina Eggenschwiler, Christian Eggerling, Eva Giger, Anita Hächler, Daniel Luginbühl, Judith Schnider, Therese Spinas, Riccarda Sulser, Roger Vonlanthen, Emerita Wolf
Finanzen:
Nicole Caduff
Produktionsleitung:
Riccarda Sulser‐De Stefani
... und weitere fleissige Helferinnen und Helfer hinter der Bühne
Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft Chur
Genossenschaft Migros Ostschweiz Gossau
SWISSLOS/Kulturförderung
Kanton Graubünden
Kulturförderung Stadt Chur
Graubündner Kantonalbank Chur
Stiftung Jaques Bischofberger Chur
Stiftung Dr. M. O. Winterhalter Chur
Stiftung Dr. Valentin Malamoud Chur
Stiftung Lienhard‐Hunger Chur
EMS‐CHEMIE AG Domat/Ems
IBC Energie Wasser Chur
Druck + Design AG Chur
De‐Stefani AG Chur